Calmvalera: Natürliche Wirkstoffe
Das Geheimnis der umfassenden Wirkung von Calmvalera bei nervösen Störungen (zum Beispiel Schlafstörungen, Unruhe, Verstimmungszustände) ist die bewährte Kombination von neun sorgfältig ausgesuchten, natürlichen Wirkstoffen, die ganz natürlich, schnell und gleichzeitig effektiv wirken.
Damit basiert das Wirkprinzip von Calmvalera auf der sogenannten Komplexmittel-Homöopathie, bei der mehrere Wirkstoffe mit unterschiedlichen Effekten gemeinsam zur Anwendung kommen. Dabei leistet jeder Bestandteil seinen ganz spezifischen Beitrag dazu, dass psychische Belastungsreaktionen überwunden werden.
Folgende natürliche Wirkstoffe sind in Calmvalera enthalten:

Cimicifuga
Deutscher Name: Traubensilberkerze
Anwendungsgebiete & Effekte
- Entspannender Effekt auf das vegetative Nervensystem
- Krampflösend bei nervösen Störungen und Verstimmungszuständen

Cocculus
Deutscher Name: Kockelskörner
Anwendungsgebiete & Effekte
- Erschöpfungszustände nach geistiger Überanstrengung
- Kopfschmerzen
- Nervenbeschwerden
- Schwindelgefühl

Cypripedium pubescens
Deutscher Name: Frauenschuh (aus der Familie der Orchideengewächse)
Anwendungsgebiete & Effekte
- Bessert nervöse Schlaflosigkeit
- Positive Effekte bei Schlafstörungen, die als Folge geistiger Überlastung auftreten
- Vor allem für Frauen, die unter Schlaflosigkeit leiden

Lilium tigrinum
Deutscher Name: Tigerlilie
Anwendungsgebiete & Effekte
- Besserung von Verstimmungszuständen mit Ängstlichkeit sowie dem Gefühl ständiger Eile
- Beruhigung bei Reizbarkeit

Passiflora incarnata
Deutscher Name: Passionsblume
Anwendungsgebiete & Effekte
- Beruhigung bei nervösen Beschwerden
- Hilft bei Überempfindlichkeit
- Bei ausgeprägten Stimmungswechseln
- Besserung von Schlaflosigkeit

Valeriana
Deutscher Name: Echter Baldrian
Anwendungsgebiete & Effekte
- Beruhigung bei nervösen Beschwerden
- Hilft bei Überempfindlichkeit
- Bei ausgeprägten Stimmungswechseln
- Besserung von Schlaflosigkeit
Ignatia
Deutscher Name: Ignatiusbohne
Anwendungsgebiete & Effekte
- Allgemeine Ausrichtung auf das Nervensystem
- Positive Effekte vor allem bei starken Stimmungsschwankungen
- Einsatz auch bei Trauer und Kummer
Platinum metallicum
Deutscher Name: Platin
Anwendungsgebiete & Effekte
- Allgemeine Effekte auf die Psyche
- Besserung von raschen Gemütsschwankungen
- Besserung von traurig-depressiven Verstimmungszuständen
Zincum valerianicum
Deutscher Name: Zinkisovalerianat
Anwendungsgebiete & Effekte
- Hilft bei Erkrankungen der Nerven
- Bei Schlafstörungen
- Bei Ruhelosigkeit
Zusammensetzung von Calmvalera Tropfen bzw. Calmvalera Tabletten
Zusammensetzung Calmvalera Tropfen:
10 g Tropfen Calmvalera Tropfen enthalten:
- Cimicifuga D2 0,48 g
- Cocculus D4 0,95 g
- Cypripedium pubescens D3 0,48 g
- Ignatia D6 1,01 g
- Lilium tigrinum D4 1,01 g
- Passiflora incarnata D3 1,92 g
- Platinum metallicum D8 0,52 g
- Valeriana D2 0,48 g
- Zincum valerianicum D3 0,43 g
- Gereinigtes Wasser
- Enthält 48 Vol.-% Alkohol
Zusammensetzung Calmvalera Tabletten:
1 Tablette enthält:
- Cimicifuga D3 20 mg
- Cocculus D4 20 mg
- Cypripedium pubescens D4 10 mg
- Ignatia D6 40 mg
- Lilium tigrinum D6 20 mg
- Passiflora incarnata D3 40 mg
- Platinum metallicum D8 20 mg
- Valeriana D2 20 mg
- Zincum valerianicum D3 20 mg
- Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke